Auch in diesem Jahr loben der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD), der Fahrradclub ADFC und der FUSS e.V. den Mobilitätspreis Münster aus. Nach dem gelungenen Einstieg im Jahr 2023 wollen wir den Mobilitätspreis Münster in den ungeraden Jahren etablieren, das passt insoweit gut, da die Stadt Münster in den geraden Jahren den Umweltpreis verleiht.
Die erste Auflage des Wettbewerbs im Jahr 2023 war aus unserer Sicht ein voller Erfolg: Eine gute Begleitung durch die Medien und zufriedene Gewinner bei der Preisverleihung im Dezember 2023 im Lesesaal der Stadtbücherei. Vor zwei Jahren hat die Provinzial für ihr beispielhaftes Mobilitätsmanagement, die RVM und der Kreis Coesfeld für das Schnellbuslinienkonzept S90/X90 und die private Initiative „Move and Meet“ für das Konzept „Bike and Meet“ gewonnen. Bei Bike and Meet werden vor allem Frauen mit Migrationserfahrungen dabei unterstützt, das Fahrradfahren zu erlernen.
Nicht Worte, sondern Taten – die konkrete Förderung und Bevorzugung des Umweltverbunds – nimmt der Mobilitätspreis Münster in den Focus. Dahinter stehen die Umweltverbände ADFC (Fahrrad), FUSS (Fußverkehr) und VCD (Bus und Bahn, ebenso Fuß- und Radverkehr). Sie wollen den Blick lenken auf beispielhafte Aktivitäten in unserer Stadt: Aktivitäten, die in großem und kleinem Maßstab die Mobilität ressourcenschonender, klimafreundlicher, platzsparender, also menschengerechter und zukunftsfähiger machen.
Vorschläge und Nennungen, welche Maßnahmen preiswürdig sind und wer dafür verantwortlich ist, sind von jeder Seite und jeder Einzelperson willkommen. Für den Mobilitätspreis können sich aber auch Unternehmen, Verwaltungen, Initiativen und Gruppen bewerben.
Der Mobilitätspreis Münster ist ein Ehrenpreis, der in drei Kategorien vergeben werden soll, für eine Firma, für die Verwaltung oder ein Verkehrsunternehmen und für eine private Initiative oder einen Verein. Denn drei beispielhafte Realisierungen wollen die Verbände ADFC, FUSS und VCD ausloben und sie mit der Auszeichnung ins öffentliche Bewusstsein bringen.
Einreichungen und Vorschläge zum Mobilitätspreis Münster 2025 sind bis zum 15. Oktober über die angegebenen Adressen oder direkt über das Kontaktformular möglich. Schon im November soll dann die Preisverleihung stattfinden.

Stellen im Umwelthaus Münster den Mobilitätspreis Münster vor.
v.l.: ADFC: Lux van der Zee, Hans-Günter Ockenfels, VCD: Patrik Werner, Thomas Lins, FUSS: Ute Zerfowski, Thorsten Knölke
Foto: Björn Meyer